Tour: Göteborg – Bergen
Tag 9: Haugesund – Fjord bei Verpen (B569) – Leirvic
Crew: Britta, Annette, Tom, Brian, Maximilian, Co-Skipper Knut und Skipper Uwe
Datum: 17. juli 2025
Etmal: 88 sm
Wetter: N 5 – 10 kn. Anfangs Seenebel, im Fjord 10 – 20 kn Thermik. Glatte See. Abends Seenbel.
Morgens 7:00, das Cockpit ist nass. Wir haben Seenebel, der sich an der gesamten Küstenlinie festgesetzt hat. Wir legen ab, frühstücken unterwegs und fahren unter Radar, bis wir in die norwegischen Schären wieder eintauchen.



Manchmal sehen Insel mit Plöcken drauf aus, wie kleine U-Boote 🙂 Der Himmel reißt auf, die Sonne kommt raus und brennt auf uns mit 26 Grad. Kein Wind, keine Welle. Bei Leknes biegen wir ab in den Fjord.

Unser Ziel: Fjordende.
Wind kommt auf. Wir haben achterlichen Wind. Die Thermik erzeugt im Fjord durch die Aufwärmung der Berge ein lokales Tief und saugt förmlich die Luft in den Fjord.
Wir setzen den Blister, den Genacker und zischen durch den Fjord. Rechts und links die Bergehänge des Fjords mit einem unglaublichen Panorama. Einmal halsen wir mit dem Genacker und fahren dann mit der Normalbesegelung weiter.

Wer hätte das geahnt. Wir sind durch das Skarrerak und die Nordsee, bei glatter See, blauem Himmel, Sonne, unter T-Shirt.
So zischen wir heute durch den Fjord mit 15 – 20 kn raumen Wind, 23 Grad Wassertemperatur unter Genacker und Vollsegel und fahren eine Halse nach der anderen.
Wir sehen atemberaubende Steilberge, in den Bergen Brücken, Häuschen am Hang mit Steg und Sauna am Wasser.
Absolutes Highlight: Die Wasserfälle im Fjord.
Offensichtlich schmilzt Gletschereis, sammelt sich in den Seen Holevatnet, Midtvatnet und Vikavatnet und bildet diesen einmaligen Wasserfall Hesjedalsfossen, der bestimmt 1.000 m den Berg herabstürzt und am Fuß des Berges unter einer Straßenbrücke in den Fjord läuft.

Wir fahren weiter und kommen weiter ans Ende des Fjords. Dort sind Häuser und Anlegestellen, jedoch nicht frei für alle. Ankern ist auch verboten. Schade.


So drehen wir um, genießen die Aussicht noch einmal und – das war die beste Idee nach der Fjordfahrt – stoppen wir den Motor, hängen die Badeleiter raus und kühlen uns erst einmal ab.





Mit wehender Wäsche fahren wir dann unter Motor gegen den Wind aus dem Fjord noch einmal heraus. Es ist Abend, die Sonne senkt sich und wir sehen das gesamte Panorama noch einmal in weichem Abendlicht.

Skipper Uwe macht Abendbrot. ABBA schallt übers Wasser. Ein Zeichen, dass es auch dem Skipper gut geht. Wir fahren mit angemessener Abendbrotgeschwindigkeit zurück mit Plankurs in Richtung Törnziel, Bergen. Wir wollen so weit wie möglich nach Norden, damit der letzte Törntag nicht zu lang wird.
22:00 Uhr und es „ischt“ (Augsburgerisch, damit Annette es versteht) noch hell. Die Sonne senkt sich weiter und Seenebel kommt auf, schnell, dicht. Ein richtiger Nebelkragen ist zu sehen. Er lullt uns schließlich ein und wir suchen den nächsten Hafen im Gebiet: Leirvic. Das Leitfeuer führt uns bis in den Hafen und wir legen kurz vor 23::00 Uhr an.

Brian, Annette und ich gehen noch in die Hafenkneipe und trinken ein lokales IPA Bier. IPA (India Pale Ale) ist ein hopfenbetontes Bier mit meist fruchtigem, bitterem Geschmack. Huiuiui… Wann habe ich das letzte Mal Alkohol getrunken? Lang ist’s her… Nach dem Absacker schnell und effizient schlafen. Morgen geht es zurück nach Bergen.




